GS - Zeugnis
Optimal auf den Grundschulbereich abgestimmte Programme
für Zeugnis - Stundenplan - Lese- Rechtschreibförderung
Hohe Qualität - faire Preise - bester Service
GS-Zeugnis – Das Zeugnisprogramm für Grundschulen in NRW seit 1995.
Mit GS-Zeugnis arbeiten Sie äußerst komfortabel und zeitsparend und erzielen bei geringstem Aufwand
optimale Ergebnisse. Jetzt auch mit verschiedenen Optionen zum Datensicherheit, die es erlauben
Zeugnisse weiterhin auf den Privatrechnern der Lehrkräfte zu schreiben.
Die Lizenz gilt immer - unabhängig von der Anzahl - für alle an der Schule tätigen Lehrkräfte. Der
Arbeitsablauf kann so gestaltet werden, dass die Lehrkräfte nur noch die Beurteilungstexte und /oder
Noten eingeben müssen. Mehrere Lehrkräfte können auf einfachste Weise gleichzeitig an einer
Zeugnisdatei arbeiten. Der Ausdruck von Zeugnisdateien kann wahlweise zu Hause oder auf Stick
gespeichert in der Schule vorgenommen werden.
Durch die außerordentlich umfangreiche Auswahl stets aktueller, den Vorschriften entsprechenden
Formularvorgaben (über 2000) besteht die Möglichkeit die Gestaltung der Zeugnisse den Vorstellungen
oder Gewohnheiten der Schule anzupassen. Mit Hilfe des Formularauswahlassistenten finden Sie den
gewünschten Formulartyp innerhalb von Sekunden. Es sind auch Formulare für den Bereich
sonderpädagogischer Förderung, den Sonderschulbereich, für Förderempfehlungen, den
herkunftssprachlichen Unterricht und Übergangsempfehlungen vorhanden.
Umfangreiche, sehr komfortabel anzuwendende Formulierungshilfen für alle Fächer und Bereiche sind
bereits integriert, müssen aber nicht bezahlt werden, wenn sie nicht erwünscht sind. Sie können
jederzeit gegen einen geringen Betrag (19 €) freigeschaltet werden. Die Formulierungshilfen liegen in
verschiedenen Zusammenstellungen vor, z. B. für die Klassen 1 und 2 in Brief oder Normalform,
sortiert nach Kompetenzbereichen oder Leistungsstufen, in Gegenwart oder Vergangenheit. Die
Personalpronomen werden automatisch angepasst, der Schülername kann automatisch einbezogen
werden, Satzbauvarianten können aufgerufen werden.
Ebenfalls bereits integriert und freischaltbar: fertige Tabellenzeugnisse (Rasterzeugnisse), die sofort
verwendet oder den eigenen Vorstellungen angepasst werden können. Auf Wunsch können auch
kostengünstig individuelle Rasterzeugnisse nach Vorlagen der Schule erstellt werden.
Weitere Entscheidungshilfen:
Flexible Zeugniskopfgestaltung mit Wappen und/oder Logo, Einsatzmöglichkeit aller gängigen
Schriftarten, flexible Textfeldgrößen, verschiedene Importmöglichkeiten der Schülerdaten (SCHILD,
frühere Zeugnisdateien, Word, Exel), Vergleichsbox zur komfortablen Übernahme von Formulierungen
anderer Schüler oder aus früheren Zeugnissen, Rechtschreibprüfung, programminterne
Updateinformation und Updatemöglichkeit, vielfältige Ausdruckmöglichkeiten (auch als Faltblatt auf
DIN A3), wahlweise programminterne Umwandlung fertiger Zeugnisdatei in ein PDF-Dokument,
ausführliches PDF-Handbuch, Notenlisten, Übernahme von Noten aus Notenlisten, detailliertes
Hilfesystem, Anleitungs-Videos, kostenloser telefonischer Service, hohe Kundenzufriedenheit
Die Kosten:
Die Standardversion von GS-Zeugnis (ohne Formulierungshilfen, ohne Rasterzeugnisse) erhalten Sie
zum Preis von 52 € (als Schullizenz einschließlich MWST + 1,50 € Versandpauschale).
Es entstehen keinerlei verpflichtende Folgekosten. Der mitgelieferte Formulareditor ermöglicht alle
notwendigen Änderungen selbst durchzuführen. Natürlich kann auch ein Update bestellt werden, oder
Sie nutzen den Update-Service, der nicht nur die Versorgung mit aktuellen Updates sicherstellt,
sondern deren Preis zusätzlich um ca. 5,00€ reduziert. Dieser Service ist jederzeit mit sofortiger
Wirkung kündbar. Updates, die nur geringfügige Verbesserungen, Korrekturen oder Erweiterungen
enthalten, erfolgen kostenlos über die programminterne Updatefunktion.
Qualität, Komfort, Zuverlässigkeit für 53 € (Schullizenz)
Unser Top-Anebot:
Das Erstellen individueller Rasterzeugnisse nach Ihren Vorgaben ab 99 €.